HTA-Logo

Projektarchiv
0-9
A B C
- a black box | a dark room
- a black box | a dark room
- A BRAND NEW SPECIES
- A la Recherche du Temps
- A place of fantasy and make-believe
- A Speculative Glossary
- AB IN DEN WALD – Into the woods – Musical von Stephen Sondheim und James Lapine | deutsch von Michael Kunze
- about my parents and their child
- Abramović, Cher und ich
- Abschiedskonzert Krampfk – Asta Sommerfest Goethe Uni
- ABSCHLUSSFEUERWERK
- Abschlussinszenierung - Graduation Piece
- Abschlusskonzert 1 und 2
- Abschlusskonzert 3 und 4
- Abschlusskonzert 5
- Achim Geisenhanslüke (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft): „Politik der Wahrheit. Foucault, die Kritik und die Aufklärung“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- ACTUAL IDENTITIES
- äh as in äther
- Ali Baba und die 40 Räuber
- Alice
- Alice sagt, Senf ist ein Vogel – frei nach Motiven aus "Alice im Wunderland"
- All in All
- All in All
- Alles in Butter (AT)
- Alles was größer als mein Körper ist hat lange mit dem Sprechen aufgehört
- Alles was ich habe # 5: Zuschauen – Inszenierte Ausstellung
- Als ob schon morgen wär’ (UA)
- als wir.
- Am Katzenmoor
- Am Katzenmoor – Schauspiel von Marina Carr
- Am Seziertisch
- Americana
- Amerika
- Amischlampe
- An Introduction to Physical Introductions, Self Interview
- ANALOG AVATAR
- Andere Produktionsweisen – Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie (Einführung)
- Andere Produktionsweisen: Tino Sehgal – Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie
- Angesichts des Films
- Angst essen Seele auf
- Angst-Symposium – Angst: Haben – Nutzen – Kosten Ein interdisziplinäres Symposium
- ANIMOT – eine wissenschaftliche Choreografie (Arbeitsstand)
- ANLEITUNG ZUM EINSAMSEIN
- Anna Kpok und der letzte Zombie: Level II – Gegen die Bürokratie
- Annalisa Piccirillo: Mediterrane Corpo-graphien. Politik der Grenzen und Poetik der Berührung – Antrittsvorlesung der 5. Friedrich Hölderlin-Gastprofessorin
- Annemarie Matzke: Das Theater auf die Probe stellen – Kollektivität und Selbstreflexivität in den Arbeitsweisen des Gegenwartstheaters – HTA Ringvorlesung - "Andere Produktionsweisen"
- Antrittsvorlesung "Autor, Performer, Spieler" von Peter Michalzik
- Appendix - Lina Majdalanie (Beirut/Berlin) – Antrittsvorlesung der 4. Friedrich Hölderlin-Gastprofessorin für Allgemeine und Vergleichende Dramaturgie
- apricot trees exist or an impossible walk
- Arbeit am Klang – Präsentation des Szenischen Projektes von Heiner Goebbels
- Arbeiten mit Heiner Müller
- ARCHÉOLOGIE DU THÉÂTRE ALLEMAND CONTEMPORAIN (1945-2011) – PÉRIODISATIONS HISTORIQUES ET PARCOURS ARTISTIQUES
- Archiv 1,336-1,337
- Archiv der flüchtigen Dinge
- Ariadne auf Naxos – Oper von Richard Strauss
- Ars Moriendi
- Art for Everybody
- ArteFakt
- ARTY CHOCK // MONEY TALKS - Im Schatten der Türme – Eine Performance Noir im Frankfurter Ostend
- As we are waiting
- Aschenputtel – Oper von G. Rossini
- ATW TALKS EDITION NO. 1
- ATW TALKS EDITION NO. 14 – VICTORIA PEREZ ROYO AND BERNHARD SIEBERT
- ATW TALKS EDITION NO. 18
- ATW TALKS EDITION NO. 19
- ATW TALKS EDITION NO. 2
- ATW TALKS EDITION NO. 7
- auctio vacui
- Auerhaus
- auf der suche nach der ebene 00 – in 5 aufzügen
- Auf'm Sprung - Szenenvorspiel der Schauspielabteilung
- AUFBRUCH/ABBRUCH
- Aufgegebenes
- Auge um Auge – Filmpreview
- Aus der Sammlung von Anne Mahlow
- Ausschreibung FREISCHWIMMER Festival 2012/13 – Neues aus Theater, Performance und Live Art
- Auto – Milena Wichert & Company (Frankfurt)
- AUTOUR – REISE UM DEN MOND | – Sprechoper nach Jules Verne
- AV.VENTO
- B Open
- B_Oops, we did it again: The Ultimate Activist Gender Experience
- Baal
- Bach-Vesper – „Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen?“ BWV 48 Leitung:
- Bach-Vesper zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit – „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ BWV 79
- Backchen – nach Euripides / Raoul Schrott
- Badabi, Badabu, BadaBingo! – Der große Bingo-Abend! mit Bingo Brands et al
- Baden-Baden Award
- balancing on the edge as if holding its breath
- Balladen – Vordiplom Sprechen des 2. Jahrgangs
- Bar Sicher – #2 - Gut gegen Böse
- BEAT BOX
- Because I want to be loved
- Bedeckt mich mit Blumen – Liederabend mit Marie Seidler und Daniel Heide Werke von Johannes Brahms, Hugo Wolf, Claude Debussy, Georges Bizet und Léo Delibes
- Beggar’s Opera
- Being Lenz. – Ein Nachvollzug.
- Bekenntnisse
- BEREDT BESETZT
- Berlin Calling
- Bernhard Waldenfeld (Bochum/München): Architektur als Raumbildung und Ortssuche – Dramaturgien der Theaterarchitektur - Ringvorlesung
- Best of Fluxus
- Bestelle dein Haus denn du wirst sterben
- BIG BANANA
- BIG DATA WEEKEND
- Bilder deiner großen Liebe – von Wolfgang Herrndorf
- Birdland – von Simon Stephens
- Birth of Jones
- Birthday!
- Black Hole Theatre
- Blick. Zeit. Ding. - Ein situatives Archiv.
- Blick. Zeit. Ding. // Ein situatives Archiv.
- BLICKAKTE – BETRACHTUNGEN AUS DER FERNE
- Blickfeld
- Blickfeld
- blind date: kunst macht widerstand
- blind date: kunst macht widerstand – Vol. 2: grenzen der kritik.
- Boardwalk
- Boardwalk
- Body Archives/Archives of the body
- BÖSE MÄRCHEN – Wer hat Angst vor den Brüdern Grimm?
- Böse und andere Wichte. Teuflisch gute Musik aus der Unterwelt – Familienkonzert
- Brave Oil World: Captain Spaceman – Ein Science-Fiction-Comic
- Breaking News – Breaking News - Installation im Rahmen der Luminale 2012 und der NACHT DER MUSEEN - Frankfurt & Offenbach
- Brecht/ Andere Handschriften – Vier Regiearbeiten unter der Leitung von Laurent Chétouane und Dr. Susanne Winnacker
- Brief an den Vater
- Brilliant Adventures
- Brolumanti - Audioessay an einem, der mit sich selbst spricht
- Bruno Heynderickx (Kurator & stellvertretender Ballettdirektor Staatsballett Darmstadt) ; Nira Priore Nouak (Leiterin Tanzvermittlung DA) und Jason Adam Jacobs (Artist in Residenz DA) – HTA Ringvorlesung
- BÜCHNERinternational – Das Theaterfestival
- Büchners Frauen – Musiktheater von Paul Leonard Schäffer nach Texten von Georg Büchner
- Burkhard C. Kosminski (Intendant Nationaltheater Mannheim, Leiter Bürgerbühne Mannheim) – HTA Ringvorlesung
- Burkhard C. Kosminski (Intendant Nationaltheater Mannheim) – Jour Fixe der Theaterwissenschaft Frankfurt
- Cage:Song Books
- Carl Hegemann (Chefdramaturg, Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz) – Jour Fixe
- Carsten Nicolai. unidisplay uni(psycho)acoustic – MMK / club-transmediale – HAU3
- CASCADE
- Cascade
- Caveman – Besuch mit der HTA-Exkursionsreihe "HTA-Theater treffen"
- CECI N'EST PAS UNE FEMME
- Chantal Eschenfelder (Leiterin Vermittlungsprogramm Städel, Schirn, Liebighaus) – HTA Ringvorlesung
- CHATROOM - MON AMOUR – Szenischer Liederabend mit dem 3. Jahrgang Schauspiel
- CHICKS* SOFT SKILLS gonna bite
- Christian Biet: Spectators and Heterotopia in the French Theatre – Friedrich Hölderlin-Gastvortrag in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
- Christoph Menke (Philosophie) und Thomas Vesting (Rechtswissenschaft): „Das Rechtliche und das Recht. Zum Ort gegenwärtiger Rechtskritik“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- Chronoseum
- CIRCLE
- citation needed
- Clarenville
- Clyde und Bonnie – für Jugendliche und Erwachsene
- Cogo Ahoí
- Cogo Ahoí_Epilog
- Cogo Ahoí_fuck art_I´m a pirat I do what I want
- Collective Teatime#2: Decolonizing Performance
- Combina
- COPYSHOP
- Cosi fan tutte
- Cover Up
- Creutzburg & Premer laden ein!
- CUBITY tanzt mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK)
- Cup PIECES 2013
- CuP Pieces 2014
- CuP Pieces III
- Currencies and Collectives – Eine siebenstündige performative Konferenz
D E F
- DANCE AND SHORT FICTION
- Dance Box
- Dance me like the I want to be
- dance, sound & performance
- Dancing with myself
- Dantons Tod
- dark pool. high potentials
- Das Auge des Tigers – Faust aufs Auge1
- Das Badener Lehrstück vom Einverständnis
- Das Buch von allen Dingen
- Das Dschungelbuch – von Rudyard Kipling
- Das Festival der jungen Talente! – Simulation, Adaption, Illusion und Pose
- Das Geburtstagsgeschenk
- DAS HAUS
- DAS HÜNDISCHE HERZ – Nach der Erzählung von Michail Bulgakow Bühnenfassung von Alexander Nitzberg
- Das Interesse eines Anderen
- Das Mädchen am Ende der Straße
- Das Mädchen aus der Streichholzfabrik
- Das Ministerium der verlorenen Züge – Das Ministerium der verlorenen Züge
- Das neue Wiesbaden: Eine Zwofadolei*
- Das reale Werden sozialer Körper. Szenische Forschung und Epistemologie
- Das sind nicht wir, das ist nur Glas – Kinder sind sowieso bloß vorläufig Kinder
- DAS SPIEL VOM REDEN
- Das Stück mit der Zweckmäßigkeitsfrage
- Das Tagebuch vom langen Januar
- Das Tierreich – Schauspiel von Michel Decar und Jakob Nolte
- Das tragische Schweigen – von Rosenzweig zu Benjamin – Friedrich-Hölderlin-Gastvorträge
- Das Unterfangen von Frau S.
- Das wird schon. Nie mehr lieben.
- DASS NACH DEM TAG DIE NACHT KOMMT
- David Savran (New York) – Cutting a Path through the German High Culture Jungle: Musical Theatre between Art and Entertainment
- David's Formidable Speech on Europe
- Deadline Bewerbungen Postgraduiertenförderung "Künstlerisches Forschen" 2015
- Deine Welt
- Demokratische Institution? Über Mitbestimmung im Theater und Orchester
- Demut vor deinen Taten Baby – Schauspiel von Laura Naumann
- demut vor deinen taten baby – von Laura Naumann
- Denken (auf) der Bühne. Thinking on/of the stage – Symposium der Theaterwissenschaft der Goethe-Universität in Kooperation mit der Universität Tel Aviv und dem Künstlerhaus Mousonturm
- DENKSTÜCK #1: MIT PRÄSIDENT SCHREBER DENKEN (Arbeitsstand)
- Der 1. April 2016
- Der 1000-Franken-Deal
- Der 2. April 2016
- Der 2. Mai 2017
- Der 26. November 2015
- Der 28. November 2015
- Der Auftrag. Erinnerung an eine Revolution von Heiner Müller
- Der Barbier von Bagdad
- Der blonde Eckbert
- Der Bürger / We entertain to love You
- Der eiserne Gustav
- Der Fischer und sein Mann – Musiktheaterperformance für Kinder ab 6 Jahren.
- Der fliegende Holländer
- DER FRANKFURTER GARTEN – Filmpremiere
- Der Geizige – Von Moliére
- Der goldene Drache
- DER GROßE KOMÖDIANT
- Der gute Gott von Manhattan – von Ingeborg Bachmann
- Der gute Mensch von Sezuan
- Der gute Mensch von Sezuan
- Der Idiot
- Der Idiot
- DER KICK - Preview
- Der Kick - von Andres Veiel
- Der Kirschgarten
- Der König stirbt
- Der Menschenfeind – Komödie von Molière | Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
- Der Name der Rose – Schauspiel von Claus J. Frankl nach dem Roman von Umberto Eco
- Der offene Mund
- DER PROZESS – Nach dem Roman von Franz Kafka
- Der Revisor – satirische Komödie
- Der Ring Des Nibelungen
- Der siebente Kontinent – nach Motiven von Michael Haneke
- Der souveräne Mensch - warum Juwelen glänzen und Kieselsteine grau sind
- Der souveräne Mensch (AT)
- Der souveräne Mensch (AT) – Warum Juwelen glänzen und Kieselsteine grau sind // 2. Arbeitsstand
- Der Tod Abels
- Der Tod und das Internet – Studienprojekt II
- Der Tod Und Das Mädchen
- Der verschwundene Mensch oder die Leere hinter dem Bart
- Der zerbrochne Krug – Heinrich von Kleist
- Der Zeuge
- DESIRE :: DEATH :: DREAMING – nach Krankheit der Jugend von Ferdinand Bruckner
- DESIRE :: DEATH :: DREAMING – nach Krankheit der Jugend von Ferdinand Bruckner
- DESIRE :: DEATH :: DREAMING nach KRANKHEIT DER JUGEND – von Ferdinand Bruckner
- Desiring Powerlessness and Radical Change.
- Die auserwählte Klasse der Radfahrer
- Die Besessenen
- Die besten Beerdigungen der Welt – nach Ulf Nilsson
- Die Blauen gegen die Grünen
- Die Brust von der Frau aus Chur
- Die Dreigroschenoper – Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern
- Die Dreigroschenoper – Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern
- Die dritte Generation – Jahresinszenierung des 3. Jahrgangs Schauspiel
- Die Einsamkeit kommunistischer Gespenster (Teil 1) – Film
- Die Entführung aus dem Serail – Märchenhafte Oper von Wolfgang A. Mozart für alle ab 5 Jahren
- Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – von Finn-Ole Heinrich
- Die Familie Schroffenstein – Heinrich von Kleist
- Die Farce der Suche - Ein Solo von und über Renate Schottelius- (2010)
- Die Fledermaus – eine komische Operette in drei Akten
- Die Frau und die Stadt – von Gerlind Reinshagen
- Die Geheimnishaftigkeit gewöhnlicher Menschen
- Die Geheimnishaftigkeit gewöhnlicher Menschen
- Die Geheimnishaftigkeit gewöhnlicher Menschen
- Die HfMDK Frankfurt zu Gast im Kloster Eberbach
- DIE HYSTERIEZONE – EINE PERFORMANCE ÜBER FREIHEIT UND DEN RÜCKZUG AUS DEM SYSTE
- Die Interessen eines Anderen (engl. Interests of the Other)
- Die Irrfahrten des Odysseus
- Die Kleinbürgerhochzeit
- Die kleine Freiheit - vielleicht
- Die Konferenz der wesentlichen Dinge – von pulk fiktion
- Die Kritik der Institution. Recherchen zum Stadttheater der Zukunft. – HTA Ringvorlesung im Sommersemester 2011
- Die Kunst der Bühne Werkstattgespräche der Hessischen Theaterakademie – Wintersemester 2014/15
- DIE LEIDEN DER JUNGEN WÖRTER
- Die Massnahme
- Die Nacht kurz vor den Wäldern
- Die Nacht kurz vor den Wäldern
- Die Nashörner – nach Ionescos Nashörner
- DIE NATUR DER KINDER – oder wie wir in eure Herzen treffen
- Die Nibelungen
- Die Opernprobe – Komische Oper in einem Akt (konzertante Aufführung)
- Die Opferung von Gorge Mastromas
- DIE ORCHIDEE
- Die Prinzessin und der Schweinehirt
- Die Ratten
- Die Reaktionsmaschine - Signale aus der Oortschen Wolke" – von Philipp Röding
- Die Reinigung
- Die rote Zora und ihre Bande
- DIE SACHE MAKROPULOS – Exkursionsreihe "HTA Theater treffen"
- Die Sieben Türme – ab 10 Jahren
- Die Stadt 1
- Die Stunde da wir nichts voneinander wussten – Ein Schauspiel von Peter Handke
- Die Uhr schlägt. Alle. – Ein Liederabend rund um das Phänomen Zeit | In Kooperation mit der HfMDK Frankfurt und der Hessischen Theaterakademie
- Die Uhr schlägt. Alle. – Szenischer Liederabend mit dem 4. Jahrgang Schauspiel
- Die Universität
- Die Unverheiratete – von Ewald Palmetshofer
- Die Verfassung der Strände (UA) – Deep Black Sea
- Die Verwandlung – nach einer Novelle von Franz Kafka
- Die Welt dreht weiter – Theaterprojekt mit animierten Objekten
- Die Wiederentdeckung der Granteloper
- Die Zertrennlichen
- Dieser Witz trägt einen Bart - Der Chor und seine Beziehung zum Unbewussten
- Diplom Gesang
- Diplom Gesang
- Diplom-Master-Performance
- Diplom-Master-Performance
- Diplomabend Gesang: Elisa Cho & Yang Li
- Diplomabend Gesang: Philipp Brömsel & Timon Führ
- DISKURS 15 - Festival on Spatial Arts
- Diskurs Festival 2015 – BODENSTATION
- DISKURS'12 – Festival for young performing Arts
- DISKURS'13 - festival for young performing arts
- DISKURS'13 - festival for young performing arts
- DISKURS'13 - festival for young performing arts
- DISKURS'13 - festival for young performing arts
- DISKURS'13 - festival for young performing arts
- DISKURS'14 – on young performing arts
- DISNEYFRONTAL
- DIY-Fatzer
- DNA
- Doing that thing again
- Dokumentation "Archiv der flüchtige Dinge" & "The Body of a Diplomat"
- Don't kill this messenger!
- Don't Stop
- DOSENFLEISCH – Studienprojekt III des Ausbildungsbereiches Regie an der HfMDK
- Dr. Gigi Argyropoulou (London/Athen) – Destituierende Räume: Gedanken über das Nachleben von Performance und Politik
- Dream Land: How Things Go – CHOREOGRAPHIE / MUSICAL / PERFORMANCE
- DSA FANTASIES – DJ KONZERTE, MUSIKVIDEOS, WISDOM & MINIBAR REIHE
- Duo-Szenen
- Duo-Szenen und Szenenstudium
- Duoszenen
- Durst – Von Michael Kumpfmüller
- e #1-7
- Effi Briest
- Eifer Sucht
- Eigenarbeit. Diplom 2017 des Ausbildungsbereiches Schauspiel
- Eigenarbeit. Diplom 2017 des Ausbildungsbereiches Schauspiel
- Eigenarbeit. Diplom 2017 des Ausbildungsbereiches Schauspiel
- Eigenarbeiten
- Eigenarbeiten. Diplom 2017 des Ausbildungsbereiches Schauspiel
- Eigenarbeiten. Diplom 2017 des Ausbildungsbereiches Schauspiel
- Ein Abend mit Melodramen
- EIN HERBSTMANÖVER – Operette von Emmerich Kálmán
- Ein kurzer Aussetzer
- ein seltenes mattes lächeln
- Ein Sommernachtstraum – Komödie von William Shakespeare
- Eine flexible Frau
- Eine lebendige Mauer. Poetische Immunität in Schillers 'Braut von Messina' – Vortrag von Cornelia Zumbusch
- Eine Teufeliade – von Michail Bulgakow
- Einige Nachrichten an das All
- EINIGE NACHRICHTEN AN DAS ALL – Studiojahr Schauspiel
- Einigkeit und... (Arbeitstitel, UA) – Ein Rechercheprojekt zu Sinti und Roma in Deutschland von Dirk Laucke
- EINLAUFSTÜCK
- Einsamkeitsmedley
- Eisenstein
- Elegy for Television
- Elegy for Television
- ELEKTRA – Eine Überschreibung. Nach Euripides
- Elektra. Eine Überschreibung – Nach Euripides
- Elephant Boy
- Elfriede Jelinek: DIE KONTRAKTE DES KAUFMANNS Eine Wirtschaftskomödie
- Emerging Merce
- Emilia Galotti
- Endstation Sehnsucht – Tennessee Williams, Deutsch von Helmar Harald Fischer
- Engineering the Wild
- EPHEMERES - Vom Verschwinden der Dinge
- Epic 3.0
- Er macht ein unverständliches Zeichen. – Eine Freiheitsperformance nach Wilhelm Tell von Friedrich Schiller.
- Erinnerungen an eine Zeit vor dem LED-Regime
- Eröffnung der Theatermaschine 2012
- Es gibt kein (Theater) im Falschen
- Es handelt sich bei diesem Buch um einen interaktiven Stadtführer, der zu verschiedenen Orten der neueren Frankfurter Wohnungsgeschichte führt.
- Etüden zum Physiodrama und szenische Eigenarbeiten
- EUGEN ONEGIN
- EVAKUIEREN
- EXAMENSKONZERT der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
- EXAMENSKONZERT der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
- exit Lear
- exkurs zwischenraum
- Exkursion zum kunstenfestivaldesarts in Brüssel / The Wooster Group – HTA Ringvorlesung - "Andere Produktionsweisen"
- Expansions. Notes of Hölderlin's Geo-Poetics – Antrittsvorlesung des dritten Friedrich Hölderlin-Gastprofessors für Allgemeine und Vergleichende Dramaturgie
- Expedition und Psychiatrie
- Experimenting Müller – im Rahmen des Festivals Heiner Müller!
- EXPERIMENTS WITH GRAVITY
- Extrem laut und unglaublich nah, Folge 1 – Szenische Lesung
- Extrem laut und unglaublich nah. Folgen 1-5 – Die lange Nacht der Oskars
- Eyewitness
- F. Wiesel: Recherchen zu SUPERQUADRA
- Fabrikhörner // Kein Trinkwasser! – Installation
- Face den Srauß, fang den Vogel!
- Faces
- Fachtagung 3. Biennale Tanzausbildung
- Falk Richter
- FALLS DIESE VORSTELLUNG BEIBEHALTEN WIRD
- familienvideo
- FATZER/KOMMENTAR/VERSUCH/LEHRSTÜCK/FRAGMENT
- Faust – Faust im Exkurs
- Faust - Momentaufnahmen
- Faust aufs Auge – Folge 1: The Eye of the Tiger
- Faust aufs Auge. Die komplette Staffel
- Faust aufs Auge. Folge 3 – Die Darstellung der Geschichte eines jungen Tänzers durch eine unbekannte Schauspielertruppe
- FAUST TOTAL (AT) – Eine Theaterpredigt zu Goethes Faust I + II.
- Faust. Der Tragödie erster Teil.
- FaustIn and out/Der Tragödie zweiter Teil
- FdjT 2014 -What Happens in Offenbach Stays in Offenbach
- Fegefeuer in Ingoldstadt
- Fegefeuer in Ingolstadt
- Fegefeuer in Ingolstadt – Jugendstück
- FEST-50 Jahre Tanzabteilung
- Festival fuer Freunde vom 3. - 6. August 2017 auf dem Hof Dahnsdorf in Potsdam MittelmarkFreitag, 4. August 20:30 Uhr Theater "Psychose"
- Festival Theatermaschine 2017
- FIASKO - OPERNABEND 1/5
- FIASKO - OPERNABEND 2/5
- FIASKO – THE SILENT CHAPTER
- FIASKO (UA)
- FIASKO-OPERNABEND 3/5 zu TOSCA
- FIASKO-OPERNABEND 4/5 zu Jenůfa
- FIASKO-Opernabend 5/5 zu TANNHÄUSER
- Figaros Hochzeit
- Fiktion – MINIATUREN Residenzprogramm
- First Life - ein Melodram
- Fleiß ist euer Wille und Flucht
- FLIMMERSKOTOM
- Fluxus-faking of
- FLUXUS, SUXULF & OTHER SCORES
- For a look or a touch
- For the Spirits of the Empty Planes
- Fordlandia
- Foreign Angst
- Formen des Erinnerns in Klaus Michael Grübers BLEICHE MUTTER, ZARTE SCHWESTER (1995)
- FOTOAUSSTELLUNG
- Frankenstein – Aus dem Leben der Angestellten
- Frankfurt – 50°3‘8.46“N / 8°35‘7.19“O . Maßnahme . Gehörgang
- Frankfurter Positionen
- Franz Kafka „Ein Bericht für eine Akademie“
- FRANZ KAFKA: BEIM BAU DER CHINESISCHEN MAUER – Szenisches Projekt | Prof. Heiner Goebbels
- Fratzenfisch – Die MonsterMusicPickelShow
- Frauen und Fiktion
- Fräulein Else
- Freies Feld. In der Ferne die Stadt.
- frida ex
- Friederike Pannewick (Marburg) Der andere Blick – der syrische Dramatiker Sa'dallah Wannus zu Gewalt, Gender und Subjekt.
- Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft – Alenka Zupančič (Ljubljana)Power and Comedy
- Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und vergleichender Theaterwissenschaft Laura Cull (Surrey) – Performance Thinks: Theatre, Philosophy & the Nonhuman (Vortrag in englischer Sprache)
- Friends with Benefits
- FRISCHER SCHNEE AUS OLLN WOLKEN
- Frühlings Erwachen – Eine Kindertragödie von Frank Wedekind
- Fucking Åmål – nach dem Film von Lukas Moodysson
- Für ein Theater, das wir noch nicht kennen. Gespräch mit Heiner Goebbels (Frankfurt). – Dramaturgien der Theaterarchitektur - Ringvorlesung
- FURCHT UND EKEL. DAS PRIVATLEBEN GLÜCKLICHER LEUTE
- Future Perfect Club
- FUX gewinnt
- FUX GEWINNT 3/3 - In welchem FUX nur aus dem, was sie bei Gewinnspielen gewonnen haben, ein ganzes Stück Theater machen
G H I
- Gad Kaynar (Universität Tel Aviv): Macht Arbeit Frei? The Holocaust and Nakba as Homeopathic Traumas and Deep Structures in Israeli Theatre – Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
- Gala
- GATSBY
- Gaunerstück – von Dea Loher
- Gefährliche Liebschaften
- Geld macht die Welt gehen rund
- Geld oder Leben: das war ich nicht. Folge 1 – Eine Serie in 5 Folgen. Nach dem Roman von Kristof Magnusson.
- Geld oder Leben: Das war ich nicht. Folge 2 – Eine Serie in 5 Folgen. Nach dem Roman von Kristof Magnusson.
- Geld oder Leben: Das war ich nicht. Folge 3 – Eine Serie in 5 Folgen. Nach dem Roman von Kristof Magnusson.
- Geld und Gott – Superheldenkomödie von Brigitte und Niklaus Helbling nach Dante Alighieri
- GEMÄSSIGTE BREITEN
- Genannt Gospodin
- Genau so muss es sein -156 Stunden auf der Suche nach gelungenen Momenten –
- Gesangsabend
- Gesangsabend der Klasse Prof. Henriette Meyer-Ravenstein
- Gesangsabend I
- Gesangsabend II
- Gesangsabend Studierende der Klasse Prof. Hedwig Fassbender
- Gespräche mit Astronauten
- GESTERN
- Gianni Schicchi von G. Puccini – 3. Vorstellung
- Gianni Schicchi von G. Puccini – 4. Vorstellung
- Gianni Schicchi von G. Puccini – Premiere 1
- Gianni Schicchi von G. Puccini – Premiere 2
- GIER – Was ich manchmal fälschlicherweise für Ekstase halte, ist einfach nur die Abwesenheit von Trauer. Sarah Kane
- Gierige CHICKS* - Feminism? Gönn dir!
- gießen für anfänger
- Giessen goes Riga 2011
- GIESSENER SCHULE TRIFTT ŻUKOWSKA SZKOŁA
- Giganten///Wie wir jagen
- GLAMOUR GALORE – NACHGESPRÄCH MIT ALLEN BETEILIGTEN
- Glasaugenblicke aus dem Wald heraus – nach Titus Andronicus von William Shakespeare
- Glückliche Zeiten
- GONNA FLY NOW!
- Grand Slam
- Grönemeyers sämtliche Werke mit Vollpension
- Großer Liederabend der Gesangsklassen
- Hamlet
- Hamlet – Kongresseröffnung "Theater als Kritik"
- Hamlet – Prinz von Dänemark
- Hand Worker – PET_8 des Tanzlabor_21
- Hänsel & Gretel
- Happy End
- HASEN-BLUES.STOPP. – oder: Bin ich hier richtig? von Uta Bierbaum generation 15+
- haufen
- HAUS, KEIN HAUS
- Heart of Europe
- Heide
- Heike Roms / Aberystwyth University – Ereignis und Evidenz: Eine Historio-Dramaturgie der Performance
- Heiner Müller - Zur Realität der Texte
- Heinz Drügh (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Ästhetik): „Relational Aesthetics als kritische Kunst? Überlegungen zu Rafael Horzons Das weiße Buch.“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- Helden und Mythen – Vordiplom Physiodrama des 2. Jahrgangs
- Hemispheres
- Herakles’ Wiederkehr oder Der Tod des weißen Mannes – nach einem Text von Heiner Müller
- here is the carrot! – Eine begehbare Theaterperformance als Spielfeld
- Herzlichst
- HEUTE MOBBEN WIR DIE BIRDS
- Heute mobben wir die Birds (Werkschau)
- Hexenjagd
- HILLER - CROSSOVER...
- Himmelsblau Wiesengrund – Eine Rhetorik über Beethovens Genealogie des Trostes.
- Hiroshima
- Horkheimers Geist. Übungen in Demokratie. – Performativer Audiowalk von profikollektion
- Hors de Combat
- Hortensia Völckers (Künstlerische Direktorin, Kulturstiftung des Bundes) – HTA Ringvorlesung
- HOTEL SAVOY
- HOW POLICE MOVES OUR (COLLECTIVE) BODY?
- HTA Ringvorlesung im Sommersemester 12 Simulation, Adaption, Illusion und Pose – Politiken der Frequenz
- HTA Ringvorlesung im Sommersemester 12: Simulation, Adaption, Illusion und Pose – Information Design Attempts.
- HTA Ringvorlesung im Sommersemester 12: Simulation, Adaption, Illusion und Pose – Umtausch und Introjektion. Fassbinders Berlin Alexanderplatz.
- HTA Ringvorlesung im Sommersemester 12: Simulation, Adaption, Illusion und Pose – Was wird Film, was wird Theater gewesen sein? Über deren illusionsästhetische Verzahnungen.
- HTA Ringvorlesung im Sommersemester 12. Simulation, Adaption, Illusion und Pose – Umtausch und Introjektion. Fassbinders Berlin Alexanderplatz.
- HTA Ringvorlesung mit Alexander Giesche
- HTA Ringvorlesung mit Antonia Baehr
- HTA Ringvorlesung mit Benjamin von Blomberg
- HTA Ringvorlesung mit Benjamin von Blomberg
- HTA Ringvorlesung mit Ersan Mondtag
- HTA Ringvorlesung mit Ersan Mondtag
- HTA Ringvorlesung mit Ersan Mondtag
- HTA Ringvorlesung mit Patrycia Ziolkowska
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Antony Rizzi / Workshop
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Bojana Kunst: Being Dirty. Performance and Profanation / Lecture
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Foudres von Dave St. Pierre / Performance
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Gavin Butt: Performance Goes Pop Or Towards a Post Punk Commons / Lecture
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Humping Pact von Diego Agulló / Performance
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Irena Tomazin: Dirty Singing / Workshop
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Jeanette Rohrbacher: Geschichte der Performance 1950-1985 / Seminar
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Lois Keidan: Live Art in The UK / Lecture
- HTA-Ringvorlesung im Sommersemester 13: Dirty Performing – Trajal Harrel: Queer / Workshop
- HTA-Tag 2014
- Hurenkinder Schusterjungen (UA) – Bachelor-Inszenierung
- Husbands and Wifes – von Woody Allen
- Hymnes à la nuit
- Hyperion
- I
never
went
south/Ein Konzert
- I am Susceptible to everything
- I Paused Halfway Up The Stairs
- I WANNA BE LOVED BY YOU (UA) – Marilyn. Das Kind in der Frau.
- I/2/II
- IBSEN =/ Angst – Studienprojekt I
- Ich habe heute leider Foto für dich
- Ich habe mich bewegt – - ein autobiografisches Projekt der Theaterwerkstatt für Erwachsene Mit Texten aus Peter Handkes „Selbstbezichtigung"
- Ich schreibe im Fieber. Eine Suche nach Georg Büchner.
- Ich warte schon seit drei Fantas auf meinen Auftritt – Drei Monologe von Laura Naumann
- If a government or institution is not 51% female, 34% non-white and 4% LGBT it represents a boys club, not the people
- IF YOU *BEEP* US, DON'T WE *BEEP*
- If you get lost, stay lost
- If you lived here / Wenn Sie hier leben würden
- Im Bunker brennt noch Licht.
- Im Himmel immer – ein Musicalhörstück von ANA und SÌMON
- IM MEER UNSERER FERIEN
- Im Wald ist man nicht verabredet – Anne Nather
- IM WEISSEN RÖSSL – Operette von Ralph Benatzky
- Imaginäres Museum“ im MMK 2
- Imitation of Life
- Immer zu! Immer zu! – Szenen aus Woyzeck und Leonce und Lena
- Impro//Figura
- Improvisationen zu Leben und Tod
- In a Flash of Lightning
- In der Strafkolonie nach Franz Kafka
- In eisige Höhen
- In Innereien
- IN or OUT? Ausbildungs- vs. Stellenmarkt
- In short
- Infotag Gesang
- insomnio
- Inszenierte Räume, Orte, Situationen und Klanginstallationen zu Richard Wagners "Tristan und Isolde"
- Intendantenvorspiel des Abschlussjahrgangs 2013
- Intendantenvorsprechen des 4. Jahrgangs Schauspiel
- Intendantenvorsprechen des 4. Jahrgangs Schauspiel
- Interdisziplinäre Workshops für Studierende und KünstlerInnen
- Interface - oder das Party-Prinzip
- INVENTIO I
- INVERSUM – Bachelorinszenierung
- IPSAGON,A Transdisciplinary Theatre Labyrinth, Featuring Excerpts from Henrik Ibsen's Dramatic Works
- Irgendwo hier muss das Böse doch sein
- Ist das Liebe oder kann das weg?
- itinerar
J K L
- Jacques Brel – On n’oublie rien
- Jascha Sommer, 27
- Jazz-Soziologie New Orleans
- JE T'AIME :: JE T'AIME – Ein Projekt von Bernhard Mikeska und Lothar Kittstein
- Jeanne Bindernagel / Leipzig: Kraftwerk der Freiheit, Kraftwerk der Schönheit. Migrantische Körper in der Oper und Rapmusik der Gegenwart
- JEFF KOONS / RAINALD GOETZ
- Jette Steckel
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- Johan De Smet (Artistic Director Kopergietery Gent) – HTA Ringvorlesung
- Jonas Tinius / Berlin: ‚Deep Hanging Out‘. Über anthropologische Feldforschung und zeitgenössische Kunst
- Jone San Martin, Tänzerin und Choreographin
- Jörn Etzold (Theaterwissenschaft): „Kritische Zustände. Flüchtlinge im Bühnenraum“ (im Rahmen der Projektwoche “Flüchtlingsdarstellungen” des Instituts für TFM) – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- Josefin
- Joseph und seine Brüder – Die Berührte
- Jour fixe mit Carl Hegemann (Chefdramaturg, Volksbühne am Rosa Luxemburg-Platz, Berlin)
- Jour fixe mit Amelie Deuflhard (Intendantin Kampnagel Hamburg) und Anne Schulz (Dramaturgin Münchner Kammerspiele) – Im Rahmen der Projektwoche "Representations of Refugees"
- Jour fixe mit Bettina Masuch (Tanzhaus NRW)
- Jour fixe mit Burkhard C. Kosminski – Auf der Probebühne der Theaterwissenschaft.
- Jour fixe mit der Regisseurin Susanne Kennedy
- Jour Fixe mit der Regisseurin Susanne Kennedy – Jour Fixe
- Jour Fixe mit ehrliche arbeit - freies kulturbüro
- Jour fixe mit Felix Semmelroth (Kulturdezernent der Stadt Frankfurt am Main)
- Jour fixe mit Hannah Barker und Liam Jarvis (Gruppe Analogue) und Jörg Vorhaben (Schauspiel Chefdramaturg Staatstheater Mainz)
- Jour fixe mit Hasko Weber – Vorher: Apéro anlässlich des Starts des Projekts „Digitale Bühne“
- Jour fixe mit Heiner Goebbels – Bei Butterbrezeln, Wein und nichtalkoholischen Getränken.
- Jour fixe mit Julia Stoschek – Auf der Probebühne der Theaterwissenschaft
- Jour fixe mit Julia Stoschek – Auf der Probebühne der Theaterwissenschaft
- Jour fixe mit Kirsten Haß (Bundeskulturstiftung)
- Jour fixe mit Lisa Lucassen und Ilia Papatheodorou von She She Pop – Auf der Probebühne der Theaterwissenschaft
- Jour Fixe mit Maria Magdalena Ludewig und Martin Hammer
- Jour fixe mit Marietta Piekenbrock (zukünftig Volksbühne Berlin)
- Jour fixe mit Matthias Lilienthal – Auf der Probebühne der Theaterwissenschaft
- Jour fixe mit Milo Rau – Auf der Probebühne der Theaterwissenschaft
- Jour fixe mit Milo Rau – Auf der Probebühne der Theaterwissenschaft
- Jour fixe mit Scott deLahunta (Motion Bank) – Veranstaltung in englischer Sprache
- Jour fixe mit Stefan Hilterhaus – (Künstlerischer Leiter von PACT Zollverein)
- Jour fixe mit Stefanie Lorey (Auftrag:Lorey)
- Jour fixe mit Thomas Maagh und Marion Victor – (Verlag der Autoren)
- Jour fixe mit Tom Stromberg
- Jour fixe mit Xavier Le Roy (Choreograph und Tänzer)
- Jubiläums-HTA-Tag 10 Jahre Hessische Theaterakademie
- Jukebox
- Julia*n Meding - Performancekünstler*in, Musiker*in - Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie
- Julia*n Meding, Performancekünstler*in, Theatermacher*in,Musiker*in
- Juliane Rebentisch (Philosophie, HfG Offenbach): „Tocquevilles Kritik der demokratischen Massenkultur“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- Juliane Votteler (Stuttgart): Dann mach nur einen Plan" - (k)ein Theater für Augsburg? – Dramaturgien der Theaterarchitektur - Ringvorlesung
- Julika Griem / Johannes Völz (Anglistik / Amerikanistik) : „Jenseits von Kritik? Aktuelle anglo-amerikanische Debatten“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- JULIUS CAESAR – Von William Shakespeare Deutsch von Peter Stein nach August Wilhelm Schlegel
- Junge Stimmen
- KALEIDOSKOP – Schauspiel.Mythen.Ich
- Kampf
- Kamtschatka
- KANON
- Kantate BWV 52 "Falsche Welt, dir trau ich nicht"
- Kantate BWV 81 „Jesus schläft, was soll ich hoffen?“
- Käppkkra
- Karlsson vom Dach - eine explosive Unordnung
- Kasimir und Karoline – Volksstück
- Kassandra. Sehen – nach der Erzählung "Kassandra" von Christa Wolf
- Kater 3000. Wer sich erinnert, war nicht dabei.
- KEINER WEISS MEHR/ROLF DIETER BRINKMANN
- Khalid Amine / Abdelmalek Essaadi University, Tétouan, Marokko Die Neu-Erfindung der Tradition im marokkanischen Theater – Friedrich Hölderlin Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
- KILLDOZER – Schauspiel-Diplom von Nicolai Gonther (HfMDK)
- KINDER DER SONNE – von Maxim Gorki
- KISS ME HARD BEFORE YOU GO
- Klassenabend Gesang Prof. Hedwig Fassbender
- Kleist – 3 Arbeiten
- Klub_21: Grundlos
- Knowing that X without believing that X - No I
- KOENIGSKINDER. Ein Ferngespräch – Ein Projekt von Meret Kiderlen
- Kohlhaas frei nach Kleist
- Kolleg zum Bau einer imaginären Stadt – Talkshow / Gipfeltreffen
- Kolleg zum Bau einer imaginären Stadt (KBI)
- Komm mit! Eine Performance die dein Leben verändern wird.
- Kommilitonen! – Oper von Peter Maxwell Davies
- Kommissar Grimmig reist nach Hisperien – Theater in der Finsternis
- Kommt ein Mann zur Welt – von Martin Heckmanns
- Königskinder
- Konzertexamen
- Krabat – Familienstück ab 9 Jahren
- Krankheit der Jugend
- Kränzen
- Krassimira Kruschkova (Tanzquartier Wien): Nichtstun. Zur Haltung von Tanz und Performance heute – Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
- Krassimira Kruschkova / Wien: Wie zusammenkommen (in Tanz und Performance)? Choreographische Spannungen zwischen Theorie und Praxis
- KRIEG SPIELEN ODER ICH WÜRDE NIEMALS BÖSARTIG EINE SUPPE ESSEN
- Krieg spielen oder: Ich würde niemals bösartig eine Suppe essen
- KRIEG. Stell dir vor, er wäre hier – von Janne Teller - Aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler
- KRIEG. Stell dir vor, er wäre hier – Von Janne Teller Aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler
- Kronenterror
- Kronenterror – nach Motiven aus Shakespeares Rosenkriegsdramen
- KRONOS & KAIROS – Das Maß der Zeit oder die Gunst der Gelegenheit
- Krõõt Juurak: Everybodys Rehearsal&Performance (Workshoppräsentation)
- Kummerkasten Meckerbox
- Kummerkasten Menschen Stadt
- Kunst und Katastrophen
- Künstlergespräch mit Eisa Jocson
- Künstlergespräch mit Nuran David Calis – Frankfurter Positionen Extra
- Künstlergespräch mit Xavier Le Roy, Tiziano Manca, Christophe Wavelet – Issho Ni Ensemble
- Künstlerhaus Mousonturm feiert die Wiedereröffnung! – Save the Date
- Künstlerisches Forschen? – Vorträge und Tischgespräche über eine Ausbildung für ein Theater der Zukunft
- Kurt Wurstner II
- KUSS Festival Marburg: Tomorrow's Parties
- L’Envers du décor
- LA COQUILLE – Tanzperformance nach dem Text "er nicht als er" von Elfriede Jelinek.
- LA TRAVIATA – Oper von Giuseppe Verdi
- Lachen
- Landpartie mit Heiner Goebbels
- Langer Atem
- Laptopmusik
- Lass das Wunder Deiner Liebe an ihm geschehen
- Lass das Wunder deiner Liebe an ihm geschehen
- Lästling
- Le Principe Oral
- LENZ - Eine Fluchtlinie (nach Georg Büchner)
- Lenz. – Drei Wanderungen nach dem Text von Georg Büchner.
- Leon Gabriel: Arbeit an der Differenz? Theater in der Globalisierung – HTA Ringvorlesung - "Andere Produktionsweisen"
- Leonardo Moreira: producing "fiction" – HTA Ringvorlesung - "Andere Produktionsweisen"
- Lernen, mit den Gespenstern zu leben. – Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv in Theorie und Ästhetik
- Lesung
- Lesung im Rahmen der Ausstellung "STILL BEWEGT Videokunst und alte Meister" – der Altana Kulturstiftung Bad Homburg
- LIBUSSA / RIOT, DON’T DIET! (UA) – Ein emanzipatives Abenteuer zwischen Macht, Sex und Revolution
- LIBUSSA / RIOT, DON'T DIET!
- Lichterfest
- LIEDER AUS DEM ALL
- Liederabend der Gesangsklassen
- Liederabend der Gesangsklassen
- LIKE HEIMAT I LIKE
- Lina Saneh: Imposed Realities
- LINDA DI CHAMOUNIX – Oper von Gaetano Donizetti | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
- LIONS AND LIQUIDS
- LOKOMOTION
- Lonely Planet
- lost on the highest peak
- LOVE – Diplomprojekt von Tümay Kilincel
- LOVE - lost and found – Szenisches Vordiplom des 2. Jahrgangs Schauspiel
- Love, Peace and Harmony – Ein szenischer Liederabend
- LÜFTEN MOUSON ARTS & MUSIC FESTIVAL
- LULU. To all our lovers. (Ein sitespezifischer Thriller nach Frank Wedekind)
- Lunchtimekonzert
- Lunchtimekonzert
- Lunchtimekonzert der Gesangsabteilung
- LUST
- LYRICAL (UA)
M N O
- M.I.L.F. (Marvin is like a frog)
- Macchia – Projektensemble PET_12
- MACHT TOD – 3 Studienprojekte des Fachbereichs Regie an der HfMDK
- Macht was: Macht nichts!
- Made in Germania
- made in gießen
- made in Iceland_made in Sydney_made in Gießen_made in Berlin
- Makulatur
- Mamma Medea
- MANIE
- Many things-things and nothing-things. - Alma Söderberg, Choreographer – Rhythm is a Dancer? On Rhythm, Movement and Choreography
- Marcelo Evelin
- Märchen, Mythen, Sagen – Familienkonzert
- Marita Tatari: Handlung als Existenz des hegelschen Ideals. Eine Ausweitung des Dramas – Friedrich Hölderlin-Gastvortrag in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
- Mark Robson (University of Dundee): Performing Democracy – Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
- Markus Wessendorf – Zombies im Theater: Eine dramaturgische Herausforderung
- Markus Wessendorf (US/DE) / Nikolaus Müller-Schöll (DE) – Dramaturgien der Überwachung – Edward Snowden, die NSA und das Theater
- Martin Kränzle, Sänger
- Martin Seel (Philosophie): „Dimensionen der Kunstkritik“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- Maß für Maß – Studienprojekt II - Shakespeare
- Massenvernichtungswaffen helfen Trennungsschmerzleidenden Kunststudenten Also dir nicht – Offenbacher Management verbietet Theateraufführung.
- Maßstab und Vorstellung
- Master Class „Theatre and Identity Politics“
- Master Class und Vorträge: „Theatre and Identity Politics“
- Masterclass mit Marcelo Evelin
- Masterprüfung Gesang
- Masterprüfung Gesang
- Materia Prima
- Mechthild Grossmann, Schauspielerin
- MEDEA
- Mehrklassengesellschaft? Zur Ungleichheit der Sparten
- Mein Freund Wickie – Ein Märchen mit Musik für die ganze Familie Josef Göhlen (Texte) und Christian Bruhn (Musik) nach den Erzählungen von Runer Jonsson
- Mein Kampf
- Meine drei Großmütter (als Lecture Performance)
- Meine drei Großmütter. Archiv der flüchtigen Dinge # 3
- Meine ersten 100 Männer
- Meisterkurs „Lied“ mit Prof. Helmut Deutsch
- Meisterkurs Gesang mit Brigitte Fassbaender
- Meisterkurs Helmut Deutsch
- Meisterkurs mit Helmut Deutsch
- MeMe - I see. Ah!
- MeMe - The Formation
- Menge
- Merlin oder Das wüste Land
- METAMORPHOSE
- Michal Rovner – Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie
- MICRO THEATRE: "La dolce vita"
- Milano Game Festival - a completely new way of experiencing video games
- MINIATUREN
- MINIATUREN Pointing at things: It started when you read this
- Miß Sara Sampson – Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen
- Miss Yellow and Me - I wanna be a musical
- Mistake in Action/ Jeune Femme sérieuse
- MISTMARE
- Mit den Beinen im Bauch. Eine Nabelschau
- Mit den Beinen im Bauch. Eine Nabelschau
- mit einem Namen aus einem alten Buch – Szenisches Konzert von Heiner Goebbels
- Mobile Albania - Home Run Transeuropa
- Mobile Albania - Radio Kosmos
- Mobile Albania - Stadt als Garten
- MOBILE ALBANIA IM HINTERLAND
- Mobile Albania: Der Tag des Zwischenraums
- Mobile Albania: die unendliche Geschichte - eine Wandererzählung
- Momo – von Michael Ende
- Money Talks – Augmented Noir
- Monloge und Eigenarbeiten
- Monolog-Vorspiel
- Monolog-Vorspiel des 3. Jahrgangs Schauspiel
- Monolog-Vorspiel des dritten Jahrgangs Schauspiel
- Monologe
- Monologe
- Monologe und Wahlrolle des 3. Jahrgangs
- Monologvorspiel
- Monologvorspiel des dritten Jahrgang Schauspiel
- MONTAGEETÜDEN
- Montagsbar – CumberLand schafft Wissen - eine Reihe von Ulrike Günther und Anna Vera Kelle Teil 2: Sind Sie Anarchist?
- Montagsbar – CumberLand schafft Wissen (5): Eine Reihe von Ulrike Günther und Anna Vera Kelle
- Montagsbar - CumberLand schafft Wissen – Teil 4: Frist oder stirb
- MORBUS – A Dance Performance
- Moskau Petuschki
- MOTHERING - EIN BÜRGERTHEATER
- MS Pocahonts (UA)
- Multifon
- Mundstücke
- MURKS
- Musik ist Leben – Konzert no. 9
- Musikalische Produktionsweisen im Theater - Ein Gespräch mit Heiner Goebbels
- mute.
- Muttersprache – mameloschn
- Muttersprache מאַמע-לאָשן
- MY HANDS. MY MOTHER’s
- My Imaginary Cities
- Mysterien – nach Knut Hamsun
- Mysterien – nach Knut Hamsun
- Nachrichten aus dem Herzen der Natur. Versuch eines Stadtportraits.
- Nachtasyl – Maxim Gorki
- Navigator Luna Nord (UA) – Ein Ermittlungsprozess
- Nebenschauplätze Nr. 1: Das 20. Jahrhundert.
- Nerve Collection
- Net In Work
- Neu erschienen: Theater, Krise und Reform - Eine Kritik des deutschen Theatersystems – von Prof. Thomas Schmidt
- Neue Musik
- Neue Musik Nacht – Igor Strawinsky und die Folgen
- New Forms of Life presents Invisible Secrets
- new forms of life presents: Signs of Life – PET_9 des Tanzlabor_21
- Next Generation Workspace – Neues Theater für Junges Publikum
- NEXT GENERATION WORKSPACE 17/18 – FINALE
- Nikolaus Müller-Schöll (Frankfurt): Gebaute Ideologie. Oder: Welche Theaterarchitektur für welche Stadt? Einführung – Dramaturgien der Theaterarchitektur - Ringvorlesung
- Nikolaus Müller-Schöll (Theaterwissenschaft): „Die kritische Distanz“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- No Love No Fear – Ein szenischer Liederabend mit dem dritten Ausbildungsjahrgang Schauspiel
- Nora
- Norway.Today – Theaterstück für Jugendliche ab 15 Jahren von Igor Bauersima
- not not a lecture #2. facing for faces. Betrachtung
- Now the field is open
- Nuancen sind oft sehr wichtig, aber selten entscheidend.
- O QUE HÁ DE NORTE EM CADA UM DE NÓS? – WAS IST NORDEN IN JEDEM VON UNS?
- O Wand
- ÖDÖN – Vier Auseinandersetzungen mit den Hauptwerken Horvarths von den Regiestudenten der HfMDK
- ODYSSEE D'ORLÉANS // THE D’ARC KNIGHT RETURNS – Eine Stückentwicklung des Jungen Ensembles Neuköllner Oper auf der Basis von »Die Jungfrau von Orleans« von Friedrich Schiller
- Off the Records - Denken in präziser Unschärfe
- OH IT IS MY LOVE
- oh no oh no oh no
- Ohne Anweisung. – Ein Sprechstück mit Zuschauern
- OHNE WORTE
- Olymp.ja! – Eine Produktion der Theaterwerkstatt für Erwachsene
- ON COUNTING (deutsche Premiere)
- On Light – Performances & Installations
- On Narration/ No Narration - Internationales Sommerlabor 2013
- ON NEW FEMINISM (AT)
- On Rhythm and Choreography - Jonathan Burrows, Choreographer – Rhythm is a Dancer? On Rhythm, Movement and Choreography
- OPA ÜBT - ein ambitioniertes Opernprojekt
- Open Grounds
- Operationsfeld Nichtstaat
- Operngala Schloss Weilburg
- Opernzapping
- OPTIMOPAN
- Ordnung
- Orfeo ed Euridice – Szenische Aufführung
- Orphée
- Orpheus – (für alle ab 8 Jahren)
- Orpheus Moments
- Orpheus steigt herab
- OUTSIDE THE BOX
- OVARtorium – Eine heilige Theaterzeremonie von Mädchentheater
P Q R
- P-Server – Szenisches Konzert
- PAJECHALI
- Paradies Hungern (UA) – Teil zwei der Klimatrilogie von Thomas Köck
- PAROLE - Weltmeister
- PAROLE: . Terzschmerz . Schön, dass du a warst.
- Parole: "Ergeben und gegessen!"
- PAROLE: DISTANCE_RELATION
- PAROLE: FAKE IT UNTIL YOU MAKE IT
- PAROLE: Reifeprüfung
- Paul Norman, Komponist #BirminghamNewMusic
- Paul North (Yale) – Theorie der Ähnlichkeit, Teil 1: Was „Ähnlich sein“ ist
- PEACE LOVE AND HARMONY – Osterfestival im Maxim Gorki Theater
- Penthesilea – von Heinrich von Kleist
- Performance Philosophy: The Young - An international postgraduate conference, University of Groningen, 7-8 February 2014
- Performancekunst durch alle Klassen
- Performancewoche im Zwischenraum -- "7 days a week, 7pm"
- Performatives Konzert
- PET_ 10 - Everything but Solo
- Petra Gehring (Philosophie, TU Darmstadt): „Moralisierende Kritik“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- Phädra
- Philip Bussmann als Gast der HTA-Ringvorlesung
- Philippe Quesne
- Philoktet – von Heiner Müller
- Phoebus und Pan
- PIANO MEN – Ein choreografisches Konzert für 2 Pianisten
- Pieta
- Pigeon 3
- Pinter.Pinter.Pinter. – Studienprojekte I
- Pixel Heroes oder Das Ende einer Dynastie
- PLATEAUX - GUEST PERFORMANCE FESTIVAL 2011 – Performance – Live Art – Theater – Video – Concert – Party
- Plattenbau
- Platzhalter
- POLITISCH REDEN
- Post hoc ergo propter hoc - was bisher geschah
- post-rauschhaus
- Präsentation 3 Biennale Tanzausbildung. Programm I
- Präsentation 3 Biennale Tanzausbildung. Programm II
- Präsentation des szenischen Projekts "Botenberichte"
- Präsentation des szenischen Projekts "Landschaften"
- Präsentation Studienprojekt II, Regie
- Präsentation von "The Body of a Diplomat" im Rahmen von flausen-young artists in residence und CHOREODROME – an idea: in negotiation - in process
- Preisverleihung Ponto Performance Preis – Jürgen Ponto Stiftung (Berlin)
- Present Continuous Past(s)
- PRINCE OF PERSIA
- Process ((leseraum) (out of joint))
- Prof. em. Dr. Ulrike Haß (Bochum/Frankfurt) – Aischyleische Kosmologie. Zur Frage des Horizonts im Prometheus-Fragment
- Project
- Projekt Gemeinschaft!
- Projektabend "It's a perspective thing" von Michael Steven Carman
- PROJEKTENSEMBLES PET_11
- Projekttage TFM – Interesse am Körper
- Promenadenkonzerte im Palmengarten
- Promenadenkonzerte im Palmengarten
- PUCCINI CAPUCCINI. – Stadtgeflüster der Bohème
- Punk Rock – Junges Schauspiel
- Quiz, show my identity – Hausautor Stephan Seidel stellt sich vor
- rauschhaus(3)
- RE_Verb* (offene Proben)
- Ready for boarding oder Goethe war auch schon da! – ein szenischer Liederabend über das Reisen
- Reality Tales/ Mental Surgeries
- RECHERCHEN11: Gesichter
- RECHERCHEN11: Gesichter – Faces Faeces Fantoms
- record of time
- Red Light Red Heat
- reel to real – Absent Present
- reel to real – I LOVE MY NEUROSIS AND MY NEUROSIS LOVES ME
- Reise nach Petuschki
- Releaseparty des Buches „Wo stehst du?“
- Rembert Hüser (Frankfurt): Grau werden. – Dramaturgien der Theaterarchitektur - Ringvorlesung
- Rendezvous im Palmengarten – Frankfurter Lokalschwank von: Adolf Stoltze
- Requiem
- Requiem
- Residence Evil
- Retten-Zerstören
- Revolte + Experiment. Kulturcampus im Aufbruch. Ausstellungseröffnung "Kunst der Revolte // Revolte der Kunst"
- Revue
- Revue
- RFID choreographies
- Rhythm as articulation - Christian Grüny, Philosopher and Musicologist – Rhythm is a Dancer? On Rhythm, Movement and Choreography
- Rhythm in the early Body Culture - Katja Rothe, Cultural Scientist and Historian – Rhythm is a Dancer? On Rhythm, Movement and Choreography
- Rhythm is a Dancer? - Über Rhythmus, Bewegung und Choreografie – Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie
- Rhythm: a phantasmatic object - Bojana Cvejić, Dramaturg and Philosopher – Rhythm is a Dancer? On Rhythm, Movement and Choreography
- Rio Bar
- RITUS ROYAL
- Robinson Crusoe – Für alle ab 10 Jahren
- ROCKINSONG
- Rockinsong
- ROMANTIC AFTERNOON *
- ROMANTIC AFTERNOON * in Gießen
- Romeo & Julia 4.0
- Romeo und Julia
- Romeo und Julia – von William Shakespeare
- Romeo und Julia 4.0 – Eine Puppenshow mit Lovesongs
- Romeo und Julia auf dem Dorfe
- Rose Bernd – von Gerhart Hauptmann
- rot oder tot
- Rough Proposals
- ROUGH PROPOSALS (3-different-each-day presentations)
- ROUGH PROPOSALS (3-different-each-day presentations)
- ROUGH PROPOSALS (3-different-each-day presentations)
- Rough Proposals 2016 – Der Morgen , Der Nachmittag, Die Nacht, Der Tag danach
- Rough proposals with poetry
- Rough proposals with things that are not there
- Rough proposals with working methods
- Rough Proposals. A plant.
- Rudis Resterampe
- Rummaging – Zwischenpräsentation des Klub_21
- Rundgang 2011_ Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
- RUTHNOTRUTHNORUTHNOTRUTH – Eine audiopoetische Installation + Lesung/Performance Nach Motiven des biblischen Buches Ruth.
S T U
- Sammlung Prinzhorn – Uraufführung
- Samuel Weber: Gegen den Rhythmus? Zu Hölderlins Anmerkungen zum Ödipus und zur Antigone – Friedrich Hölderlin-Gastvortrag in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
- San Giovanni Battista
- Satt
- Scapes – Lecture Performance
- Schateau II #Trumptwittert
- Schau ins Unsichtbare
- Schlafes Bruder
- SCHLAGZEUG (AT) – ein mittelguter Musikabend.
- Schmerzliche Wonnen und wonnige Schmerzen
- Schon vorbei? – Master-und Diplomkonzerte des Studiengangs Gesang/ Musiktheater
- Schulausflug
- Schwarz Weiß Zeigen – Übungen für einen Choreografen
- Schwarzes Tier Traurigkeit – von Anja Hilling
- Schweigen
- see you on the other side
- Sehnsucht - Klassenvorsprechen im Rahmen der Zentralen Vorsprechen des Deutschen Bühnenvereins
- SehnSucht - Szenischer Liederabend
- Sehnsucht hinter Masken
- Sehnsüchte
- Seid gastfreundlich gegeneinander ohne Murren.
- SELBSTAUSBEUTUNG / NACHLASSVERWALTUNG
- SELBSTPORTRÄTs IN 3 MINUTEN
- SÉPARÉE / LILIESL & GÛNTHERS WOHNZIMMERAUTOMAT
- sequence of movement
- Sex Drugs Rock & Roll – Eric Bogosian
- SHAKESPEARE – Glasaugenblicke aus dem Wald heraus (nach Titus Andronicus)
- SHAKESPEARE – Hamlet: Geisterverwucherung - Kronenterror. Erschöpfte Monarchen - Macbeth
- she came, she saw, she said: meme
- Shockheaded Peter – Nach "Struwwelpeter" von Heinrich Hoffmann
- Shoot/Get Treasure/Repeat – (Schießen/Kassieren/Wiederholen)
- Shoot/Katzelmacher/Repeat – Rainer Werner Fassbinder / Mark Ravenhill
- Showing BA Tanz
- SIE BESTIRNEN DICH. EIN HÖRSTÜCK MIT AUSSICHT. EINE INSTALLATION. EIN BLICK VON OBEN.
- SIGNALS FROM SYRIA - EIN ABEND FÜR SYRIEN
- Silent Movie
- Silent Noise – Ein Projekt über Sylvia Plath.
- SINN – Theater in der Finsternis
- SINN – von Anja Hilling
- site of fiction – Eine Illusionsmaschinerie nach E.T.A. Hoffmann
- SITE OF FICTION- Eine Illusionsmaschinerie nach Motiven von E.T.A. Hoffmann
- SITE OF FICTION.Eine Illusionsmaschinerie.
- Sleepless in my Dreams – Ein Dornröschen Erweckungskuss
- Solaris – Ein Live-Hörspiel von Stanislaw Lem
- Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker
- SOLO ELEKTRA – Fusion von Hugo von Hofmannsthals Elektra und Knigges Tischmanieren. Solo mit Puppen.
- SOLO ELEKTRA – nach Hugo von Hoffmannsthal u. a.
- Soundtrack as a flow of informations
- Spaces of Thought – Buchpräsentation, Diskussion, Umtrunk
- Speaker at IFTR Conference 2017 São Paulo
- SPEAKER SWINGING
- SPECTRE OF CAPITAL – Ein 3-D Hörspiel
- SPIELFELD I und II
- Spielsucht - Klassenvorsprechen
- Spieltrieb – nach dem Roman von Juli Zeh für die Bühne bearbeitet von Laura Linnenbaum und Johanna Vater
- SPUR UND WIRKLICHKEIT - Der letzte Fall des Kommissar Gregory – nach dem Roman Die Untersuchung von Stanislaw Lem
- Stadt in Aufruhr - GRUPPE INTERNATIONAL
- Stadt. Raum. Theater. Gespräch mit Philipp Oswalt (Kassel, Berlin)* – Dramaturgien der Theaterarchitektur - Ringvorlesung
- Standardmaßnahme. Begegnungen mit dem Apparat
- Stella
- Stephanie Thiersch (Choreografin Mouvoir zm Projekt City Dances) – HTA Ringvorlesung
- STEREO TALK
- Still dance: unbecoming rhythms in the work of Ivana Müller and Mette Edvarsten - Jonas Rutgeerts, Dramaturg – Rhythm is a Dancer? On Rhythm, Movement and Choreography
- Still Here
- Stockwerk – PET_7 des Tanzlabor_21
- Storge
- Strategien begrenzter Beunruhigung für ein weiterhin beruhigtes Leben
- Strategien des Imperfekten – ästhetische Revolten und Anti-Kunst der 60er Jahre – Friedrich-Hölderlin-Gastvorträge
- Strategien und Strukturen
- STRICH IN JEDE RICHTUNG
- String Theory
- STROM – FILMFEATURE
- STROM – TECHNOTHEATER/URANPARTY
- Studentische Theaterkonferenz 2013 – Eine Plattform, um gemeinsam Theater zu denken, zu scbauen und zu diskutieren.
- STURZ INS OHR - Übungsstunde in Lichtdeprivation – Theater in der Finsternis
- Super 8 Sänger
- SUPERQUADRA
- Susanne Komfort-Hein (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft): „Chamäleon mit Kursbuch. Zu einer Geschichte der Kritik“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- Susanne Traub/Fabrice Mazliah/Johan Betum (München/Frankfurt): Performing Architecture – Dramaturgien der Theaterarchitektur - Ringvorlesung
- Sweat Life
- Szene aus Krankheit der Jugend
- Szene aus Michael Kramer
- Szenen der Komödie
- Szenenvorspiel
- Szenenvorspiel des 3. Studienjahres
- Szenische Abende der Gesangsabteilung
- Szenischer Abend
- Szenischer Abend
- Szenischer Abend der Gesangsabteilung
- Szenisches Bild I im Rahmen der Mexikanischen Oper
- Szenisches Vordiplom Physiodrama des 2. Jahrgangs
- Szenisches Vorspiel "Beziehungen"
- TAB5 BODY TALK! – Vorträge / Gespräche / Seminare / Workshops / Performance
- Tadeusz Kantor: Ein illegaler Künstler? – Tagung
- TALK.TALK.
- TALSPERRE
- Tanz im Affekt - Über Yvonne Rainers "feelings are facts"
- Tanzpanorama 2011 – rough cuts
- Tanzsprint11
- TanzSprint12
- TanzSprint14
- Tanztag Rhein_Main
- Tell. A story. – Eine Inszenierung nach Wilhelm Tell von Friedrich Schiller.
- TEXT
- Textinszenierungen "Lesen, Sprechen, Hören"
- Textur#4
- The Artist's Body 3 – Körper-/ Menschenbilder/ Wertesysteme
- THE ARTISTʼS BODY4 – Körper & Bewegung in Themen|Ansätzen|Methoden
- The Beauty of Sleeping – Performative Installation über das Träumen
- The Black Rider - The Casting of the Magic Bullets
- The Blues Brothers – A Tribute
- THE BLUES BROTHERS – A TRIBUTE
- The Eye of the Tiger – Faust aufs Auge
- The Idea of Antidepressive Wear
- The Living Theatrograph
- The Making Of The Making of Americans nach Gertrude Stein
- The National Theatre / المسرح الوطني / Il Teatro Nazionale (AT)
- The Navidson Records
- The Piece Concerning the Question of Purposefulness
- The Public Commons and the Undercommons of Art, Education and Labour – An International Conference hosted by the MA program Choreography and Performance (Gießen)
- THE SLEEPING BEAUTY
- The Social Choreography of Proceduralism – Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
- The Thing
- The Waste-Water-Dispenser. An introduction to a critical practice concerning our environment
- Theater & Wissenschaft
- Theater als Dispositiv
- Theater als Kritik – 13. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft, Frankfurt und Gießen
- Theater als Kritik – ein HTA Showcase – Theater / Performance / Lecture / Workshop
- Theater der Veränderung – Neue Strategien des Politischen in den performativen Künsten
- Theater in der Finsternis: Klein Zaches, genannt Zinnober
- THEATER UND ÖKOLOGIE
- Theater unerwünscht. Rückblick auf eine Debatte im Frühjahr 2002 (Rimini Protokoll, DEUTSCHLAND 2)
- Theater, Tod, Politik. Über Heiner Müller – Friedrich-Hölderlin-Gastvorträge
- Theatermaschine 1714
- Theatermaschine 2011
- THEATERMASCHINE 2012
- Theatermaschine 2013
- Theatermaschine 2013
- Theatermaschine 2013
- Theatermaschine 2013
- Theatermaschine 2013
- Theatermaschine 2013
- Theatermaschine 2013
- Theatermaschine 2013
- theatermaschine 2015
- Theatermaschine 2016 – Jährliche Werkschau des Instituts für Theaterwissenschaft Gießen
- Theaterpaten Workshop
- Theaterstürmung 1 Wir zünden das Theater an
- Theatre of A-Human
- Themenpaket 1 (Ohn)mächtig gewaltig – Interaktives Theater für 8. + 9. Klassen
- Theôría
- theoria
- theôría - eine Tagung der ATW-Studierenden
- THESE DAYS - There is no time here, not any more.
- THIS ANIMAL IS CALLED SHEEP / Versuch eines Essays
- This Magic Moment – oder also Sie sehn schon echt fett aus in dem Kleid nehmen Sie doch lieber das andere
- Thomas Lehmen: „A Piece for You“ – HTA Ringvorlesung - "Andere Produktionsweisen"
- TICKTACKTICKTACKTICKTACK – eine Installation
- Tier und Wir – im Rahmen der Reihe BESTIARIUM
- TIMESHIFT - oder die Zeit ist ein Vogel
- Tintenherz
- TO DO AS IF – Realitäten der Illusion im zeitgenössischen Theater – Tagung der Junior Sience and Teaching Unit am Insitut für Angewandte Theaterwissenschaft der JLU Giessen
- today i am willing to understand.
- Tomorrow's Parties - nach einem Text von Forced Entertainment
- totally tender – Drei Stücke von Simon Stephens
- Tour de Farce
- Transformers - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
- TRANSIT MONUMENTAL - Droga Niepodległości - Abschiedsfest
- TRANSIT MONUMENTAL - Droga Niepodległości - Kongress
- TRANSIT MONUMENTAL - Droga Niepodległości - Road-Movie-Tagebuch
- TRANSIT MONUMENTAL – Droga Niepodległości
- Transition – Benefiz-Tanzgala
- Trauer tragen
- Trauer tragen (Ursendung der Hörspielfassung)
- TRUE STORIES. 4 Tage auf der Suche nach der ganzen Wahrheit
- trugschluss))) #neun. tag me if you can
- Truthahn und Knochen und Essen und es gefiel uns – Ein Stück von Gertrude Stein
- TSCHICK
- Über Berge
- Ulrike Haß (Bochum, Berlin): Am Ende der Straße. Zum Gefüge des Stadttheaters. – Dramaturgien der Theaterarchitektur - Ringvorlesung
- Ultra_Mania
- Unantastbar
- Ungeheuer ist viel
- UNGEHEUER REGIEREN – Szenisches Vordiplom mit dem zweiten Jahrgang Schauspiel unter der Leitung von Werner Wölbern
- UNI*FORM
- Universal Export
- UNREALIZED
- UNREALIZED 2
- Unser Arm gegen uns!
- Unser Arm gegen uns!
- Unsere Wünsche gab uns Mao. Eure Wünsche könnt ihr kaufen.
- untitled (clown piece)
V W X
- Velocity Pumps
- Verbrennungen
- Verhaltet euch ruhig.
- VERKOMMENES UFER MEDEAMATERIAL LANDSCHAFT MIT ARGONAUTEN – von Heiner Müller
- VERKOMMENES UFER MEDEAMATERIAL LANDSCHAFT MIT ARGONAUTEN – von Heiner Müller
- Vermessen – In Heidelberg! Angekommen? Oder noch fremd?
- Versuch über Handke
- VICE – one, who acts in place of another
- Video ⇄ Bühne. InterAktion zwischen Medien. Ein Labor – Labor der digitalen bühne
- Viel Lärm um Nichts
- Viel Lärm um Nichts
- Viel Lärm um Nichts – Open Air-Spektakel
- Vinzenz Hediger (Filmwissenschaft): „Immer auf die armen Medien. Vom Sinn der Gewalt und ihrer Kritik“ – Kritisieren! Distanz und Engagement - Interdisziplinäre Ringvorlesung
- Violent Event ˟
- VOICE OFF MARBURG
- Völkerball
- VOLL:MILCH
- Vom Fischer und seiner Frau (UA) – Simon Paul Schneider
- Vom Mann, der in den Weltraum flog. – Immersive Installationen und performative Objekte
- Von Biestern und Bonzen - Böse Menschen haben keine Lieder
- Von einem Land, das es nicht gab
- Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
- VON PINKEN ELEFANTEN UND WÖRTERBÜCHERN
- Vor Sonnenaufgang
- Vordiplom Sprechen des 2. Jahrgangs Schauspiel
- Vorspiel – Duo-Szenen
- Vorspiel – Monologe
- Vorstellung und Diskussion des Buches: Unterm Blick des Fremden. Theaterarbeit nach Laurent Chétouane – mit Laurent Chétouane, Marten Weise, Nikolaus Müller-Schöll, Leonie Otto und Bernhard Siebert
- Vortragsabend Gesang
- VOYAGER
- VOYAGER - A SAGAN SAGA
- Wahlrolle
- Wahlrolle und Kurzfilmpräsentation "Sieben Minuten Hauptbahnhof Frankfurt"
- Wahrheit oder Pflicht
- wahrscheinlich weinen
- Walking Exercises
- Walking on thin Air
- Wären die weißen Gardinen nicht
- Warm-up - das Aufwärmtraining für Zuschauerinnen und Zuschauer
- Warten auf die Barbaren
- WARTOPIA – Ein Holzsymposium mit Richtfest
- Was der Butler sah
- Was ihr wollt – Studienprojekt II - Shakespeare
- we are recorder
- Wearing a bear
- Weihnachtskonzert
- Weihnachtskonzert der Gesangsklassen
- Weihnachtskonzert der Gesangsklassen
- Weltraumoptik – Ein szenisches Double des dritten Jahrgangs Regie der HfMDK (Studienprojekt III)
- Wenn dann: Was wir tun, wie und warum
- Wenn sich im Hier und Jetzt das Konstrukt umkehrt. Vor unserem Auge.
- Wer hat Angst vor ... -ismus?
- Wer hat Angst vor ... Serien?
- Wer hat Angst vor...nichts?
- Wermut – Moritat nach einem authentischen Fall von Katharina Schlender
- what if where I am is what I need
- What on earth
- WHAT.YEAH at Works at Work/Kopenhagen
- Who cares?! – Eine vielstimmige Personalversammlung der Sorgetragenden
- WHY DO YOU WANT TO WORK HERE? How to answer the million dollar question // Symposium zur Arbeit in Kunstbetrieb und Kreativwirtschaft
- WIE WIR ES WOLLEN
- Wilde Woche 1
- Wilde Woche 2
- Wilsonstraße – ATW Projekte im Zeitraumexit Mannheim
- Wilsonstraße on Tour – Institut für Angewandte Theaterwissenschaft
- Wintertanz
- Wintertanzprojekt 2016
- Wir sind außergwöhnlich
- Wir Sind Hundert
- Wir sollten uns nebeneinander setzen und Ruhe haben.
- Wir werden durchnässt bis auf die Herzhaut
- WIRDS – Choreographische Instalation
- WO DER HEIMAT HÄUSER STEHEN. EIN GRUNDSTÜCK
- Wo stehst du Kolleg*in?
- Woche der jungen Schauspieler
- Woher kommt der Chor Ein Sommerausflug 7:36 Minuten
- Wohlstand
- Work in Progress
- Working title (the loneliest whale in the world for 8 hours in HD)
- Workshop mit Mark Coniglio – Medienkünstler, Komponist, Programmierer und Entwickler der Software Isadora©
- Workshop: Unsichtbare Beziehungen
- Workshops des TLB_21 für professionelle Tanzschaffende
- Woyzeck
- WOYZECK – nach dem Fragment von Georg Büchner
- Woyzeck – nach dem Fragment von Georg Büchner
- WOYZECK nach Georg Büchner – Studienprojekt III des Ausbildungsbereiches Regie an der HfMDK
- WOYZECK ÜBERSCHREIBEN (AT)
- Woyzeck. – Freies Feld. Nach Büchner
- WUMMS!
- X Stunden HTA – Neue Stücke, Performances, Installationen, Gesänge, Aktionen und Objekte von Studierenden der HTA.
- X Stunden HTA: Werkschau der Hessischen Theaterakademie am 5. Dezember im Frankfurt LAB
Y Z
Sonstige
© Hessische Theaterakademie